Niedernberg Niedernberg

Katastrophenschutz - Einführung

22.01.2025
Im Katastrophenfall gut vorbereitet! Mit unseren Katastrophenschutzartikeln.

Im Katastrophenfall ist meist für längere Zeit nichts mehr wie es vorher war. Ganz egal, ob es sich um eine bundesweite oder regionale, eine Natur- oder Umweltkatastrophe, eine Überschwemmung, ein Gasleck oder ein Chemieunfall handelt.

Menschen müssen dann kurzfristig reagieren, der Alltag wird auf den Kopf gestellt und das Stresslevel ist grundsätzlich hoch.

Gerade in der aktuellen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, dass wir in den Medien mit drohenden Katastrophen konfrontiert werden. Auch wenn zu betonen bleibt, dass diese Szenarien eher unwahrscheinlich sind, lohnt es sich, stets gut informiert und vorbereitet zu sein, ohne dabei in Panik zu verfallen!

Liebend gerne würden wir Ihnen an dieser Stelle eine pauschale Lösung für alle Katastrophen und Notsituationen veröffentlichen, doch wie fast immer benötigen unterschiedliche Probleme auch individuelle, unterschiedliche Lösungen.

Nach und nach werden wir deshalb im Amtsblatt und auf der Homepage Artikel veröffentlichen, die Sie auf mögliche Katastrophen vorbereiten sollen. Die Artikel, welche zur Katastrophenschutz-Reihe gehören sind mit dem kleinen Lämpchen versehen, dass in diesem Artikel rechts oben in der Ecke zu finden ist.

Wenn Sie möchten, können Sie die Artikel gerne in einem kleinen Ordner sammeln, um diese bei Bedarf griffbereit zu haben.

Wenn Sie vorab bereits Ihr Wissen zum Thema Katastrophenschutz testen möchten, bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe das „#vorbereitet – Das 360°-Notfalltraining“ an. Dieses finden Sie hier.

Kategorien: Gemeinde & Bürger

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.