Briefwahl beantragen
Hier können Sie bei der nächsten Wahl Ihre Briefwahlunterlagen beantragen.
21.04.2021
Achtung: Fake-SMS im Umlauf
"Ihr Paket wurde verschickt, bitte überprüfen und bestätigen Sie dies."
So oder so ähnlich lauten die SMS-Nachrichten, welche zur Zeit immer mehr Mobilfunkteilnehmer/innen von Unbekannten zugestellt werden. Es handelt sich dabei um sogen. FAKEs, die aber nicht für alle als solche erkennbar sind. (Das englische „Fake“ wird wörtlich mit Täuschung übersetzt.)
Diese ganzen Fake-SMS haben alle eins gemeinsam: Die erwähnten Pakete existieren nicht! Und Sie als Nutzer sollen abgezockt werden.
Es handelt sich um eine Betrugsmasche, welche zur Zeit Hochkonjunktur hat. Die Handynutzer sollen den mitgelieferten Link anklicken. Dort soll man z. B. an einem Gewinnspiel teilnehmen und dazu persönliche Daten eingeben. Oder es wird zum Download einer APP aufgefordert. Diese enthält Schadsoftware und setzt dann eine ganze Welle weiterer SMS in Gang, denn sie benutzt die Adressbücher der gekaperten Handys.
In der Folge werden die nächsten Geschädigten mit ihrem Vornamen in der SMS angeschrieben, was natürlich eine besondere Vertrautheit vorgaukelt.
Deshalb:
Öffnen sie auf keinen Fall den in der SMS eingebundenen Link.
Ein Beitrag von Norbert Hildebrandt für die APPler (Smartphone-Initiative, Teil des Seniorenbeirats)
Weiterhin: Einkaufshilfe #GEMEINSAM ist Niedernberg stark!
Die Nachbarschafts- und Einkaufshilfe können Sie jederzeit kontaktieren. Unter Tel. 06028/8269 oder mobil unter Tel. 0172/8301116 erreichen Sie den Gemeinderat Josef Scheuring, der eine große Gruppe von Ehren-amtlichen koordiniert. Diese bietet unmittelbare Hilfe und Unterstützung an. Ihre Anfrage wird natürlich mit der nötigen Vertraulichkeit behandelt. Per E-Mail erreichen Sie die Initiative unter josef.scheuring@gmx.de.
Weitere wichtige Rufnummern
Gemeindepädagoge der Gemeinde Niedernberg – Tel. 0178/6305085
Wenn Sie sich unsicher sind, an welche Stelle Sie sich mit Ihren Fragen oder Anliegen wenden sollen, erreichen Sie den Gemeindepädagogen und Seniorenbeauftragten Timo Wöll im Rathaus unter Tel. 9744-23 oder mobil unter Tel. 0178/6305085, sowie jederzeit per E-Mail unter: t.woell@niedernberg.de. Die Beratung kann neben Themen von Senioren auch andere Altersgruppen betreffen und auch von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen allgemein genutzt werden. Selbstverständlich kann die vertrauliche Beratung anonym erfolgen.
Kategorien: Gemeinde & Bürger