Niedernberg Niedernberg

Friedhof der Gemeinde Niedernberg

22.01.2025
In nächster Zeit stellt Ihnen die Gemeindeverwaltung in einer Informations-Reihe die Bestattungsmöglichkeiten auf dem Niedernberger Friedhof vor.

In der Auslage im Rathaus (Windfang) liegen Flyer über die möglichen Grabarten zur Mitnahme aus.

Information Urnengrabfeld
Zunächst einige erste Informationen zur neusten Abteilung, dem Urnengrabfeld. Im Folgenden Hinweise zur Grabpflege der dort vorhandenen Grabarten. Nähere Informationen folgen noch im Rahmen der Serie.

  • Urnenerdgräber: Anpflanzungen, Kerze, etc. möglich
  • Kissensteingräber: Kerzen ausschließlich auf gemeinschaftlichen Abstellflächen; an kirchlichen Feiertagen, Geburts- und Sterbetag des Verstorbenen kleiner Blumenschmuck auf der Grabstelle (spätestens nach vier Wochen zu entfernen)
  • Baumgräber: Kerzen ausschließlich auf gemeinschaftlichen Abstellflächen; an kirchlichen Feiertagen, Geburts- und Sterbetag des Verstorbenen kleiner Blumenschmuck auf der Grabstelle (spätestens nach vier Wochen zu entfernen)
  • Flussgräber: Kerzen ausschließlich auf gemeinschaftlichen Abstellflächen; an kirchlichen Feiertagen, Geburts- und Sterbetag des Verstorbenen kleiner Blumenschmuck ausschließlich auf gemeinschaftlicher Abstellfläche (spätestens nach vier Wochen zu entfernen)
  • Kavernengräber: Kerzen ausschließlich auf gemeinschaftlichen Abstellflächen; an kirchlichen Feiertagen, Geburts- und Sterbetag des Verstorbenen kleiner Blumenschmuck ausschließlich auf gemeinschaftlicher Abstellfläche (spätestens nach vier Wochen zu entfernen)

Abstellflächen sind die innerhalb des Urnengrabfeldes gepflasterten Flächen am Wegesrand. Der bei Beisetzungen abgelegte Blumenschmuck, Kränze, usw. sind auf ein Minimum zu beschränken. Spätestens vier Wochen nach der Beisetzung sind diese zu entfernen. Bei den Fluss- und Kavernengräbern sind die gemeinschaftlichen Abstellflächen hierfür zu nutzen.

Die Grabrechtsinhaber werden hierüber bei Graberwerb informiert und werden nun auch nochmals persönlich in Kenntnis gesetzt.

Kategorien: Gemeinde & Bürger

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.