Briefwahl beantragen
Hier können Sie bei der nächsten Wahl Ihre Briefwahlunterlagen beantragen.
26.06.2024
Heute informieren wir Sie über die Altkleidercontainer in Niedernberg.
Standpunkte sind an der Hans-Hermann-Halle, am Sportplatz in der Großwallstädter Straße, am Friedhof, an der Römerstraße Kreuzung Nordring, Nordring Höhe Hausnummer 66, Hof vor dem Rot-Kreuz-Haus und im Heckenweg gegenüber der Bayernstraße.
Warum gibt es Kleidercontainer?
Es wird immer und überall gebrauchte und gut erhaltene Bekleidung benötigt. Ob für die Kleiderkammern, für die Kleiderläden oder auch für die Vorsorge im Katastrophenfall.
Deshalb sind die betroffenen Menschen immer sehr dankbar über jede Kleiderspende. Wenn Sie also ausmisten oder Dinge haben, die sie selbst nicht mehr nutzen, hilft es anderen Menschen sehr, wenn Sie über diese Spende nachdenken.
Allerdings werden die Kleidercontainer leider oft falsch genutzt, deshalb geben wir im Folgenden Informationen hierzu.
Was darf in den Container?
Alle genannten Dinge kommen in einen Sack, der zugeschnürt ist und erst dann in den Container. Lose Kleidungsstücke würden im Container Schaden nehmen. Kostenlose Säcke gibt es im Rathaus und im Rot-Kreuz-Haus.
Auch abgetragene Kleidung wird der Wiederverwertung zugeführt, wie z. B. für Malerflies.
Was gehört nicht in den Container?
Weitere Infos zu den Kleidercontainer und deren Standorte finden sie unter https://www.brk.de/angebote/existenzsichernde-hilfe/kleidercontainer.html.
Wo können Sie diese und andere Dinge alternativ zum Spenden hinbringen?
Viele Grüße
Ihre Auszubildenden und Praktikanten
Kategorien: Gemeinde & Bürger