Niedernberg Niedernberg

50 Jahre Städtepartnerschaft mit Santes

23.04.2025
Jubiläumsfeier vom 01.05. bis 04.05.2025 in Niedernberg

Zur Jubiläumsfeier Anfang Mai erwartet die Gemeinde inzwischen rund 150 Gäste aus Santes. Ein Großteil der Gäste wird für Donnerstagnachmittag in Niedernberg erwartet, einige werden am Samstag nachkommen.

Gastfamilien

Wir danken schon jetzt allen Niedernbergern, die sich bereit erklärt haben Gäste bei sich aufzunehmen und ihnen damit einen Schlafplatz und ein Frühstück zur Verfügung stellen werden. Durch die Unterkunft in den Familien lebt unsere Städtepartnerschaft. So können die Kultur und Mentalität kennengelernt und Freundschaften geschlossen werden. Sobald wir die Zuteilung abschließen konnten, melden wir uns mit den weiteren Details bei Ihnen.

Fahnen

Es wäre schön, wenn möglichst viele Häuser mit Fahnen geschmückt wären.

Programm

Im Folgenden eine grobe Übersicht über das Programm des Festwochenendes. Für die fett gedruckten Programmüberschriften ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Bitte beachten Sie, dass es für das Jubiläumsbuffet einer Voranmeldung bedarf.

Programm Donnerstag

Am Donnerstagnachmittag kommen unsere Gäste gegen 14 Uhr in der Pfarrer-Seubert-Straße an. Nach der Zuteilung auf die Gastfamilien besuchen wir das Fest der Spielvereinigung, dort gibt es die erste Möglichkeit unsere Gäste zu begrüßen.

Programm Freitag

Am Freitag werden unsere Gäste auf ihren Wunsch hin Miltenberg und seine Brauerei besichtigen.
Am Abend gibt es einen Bouleabend bei den Boulefreunden.

Programm Samstag

Olympiade

Um 10:00 Uhr starten wir mit einer Aufwärmeinheit auf dem Gelände der Spielvereinigung in der Großwallstädter Straße. Anschließend findet eine Olympiade mit Spiel und Spaß statt.

Angebote

Am Mittag schließen sich einige Angebote wie Kulturrundweg, Ortsführung, Seerundgang, Jugend-Fußballspiel, Kirchturmführung und Bilderpräsentation an.

Sternmarsch

Um 16:30 Uhr treffen sich die Teilnehmer des Sternmarsches am Parkplatz der Spielvereinigung in der Großwallstädter Straße und am Marcellusplatz im Stadtweg. Es ergeht auch herzliche Einladung an die Fahnenabordnungen. Gerne kann man sich diesem Marsch anschließen. Bei welchem Marsch Sie mitlaufen wollen dürfen Sie selbst entscheiden, einfach um 16:30 Uhr an einem der beiden Treffpunkte einfinden (das Ziel ist jeweils der Wasserturm).
Wegstrecken:

  • Fußballplatz der Spielvereinigung in der Großwallstädter Straße (Start), Großwallstädter Straße, Grimmstraße, Friedenstraße, Blumenstraße, Schulstraße, Großostheimer Straße, Wasserturm (Ziel)
  • Marcellusplatz (Start), Heckenweg, Römerstraße, Großostheimer Straße, Wasserturm (Ziel)

Baumpflanzung

Nach dem Sternmarsch erfolgt eine Baumpflanzung am Wasserturm.
Anschließend zieht ein Festzug über die Schulstraße in den Rathaushof.

18:30 Uhr Jubiläumsbuffet

Im Rathaushof wird es ein Jubiläumsbuffet vom Restaurant Esszimmer geben. Hierfür war eine Anmeldung von Nöten.

20:00 Uhr Bunter Abend

Hierzu sind alle Niedernberger herzlich eingeladen. Eine gesonderte Anmeldung ist hierfür nicht nötig.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen aktiven Teilnehmern für das Programm.
„Zeitkapsel“
Für die nächste Generation wollen wir eine Zeitkapsel packen. Gerne können Sie hierfür ein Foto, beschriftet mit den entsprechenden Infos, einen persönlichen Erfahrungsbericht, einen Brief an die Zukunft, usw. mitbringen. Auch am Abend wird es Möglichkeiten zur Beteiligung geben.

Programm Sonntag

10:15 Uhr Kirchenparade mit den Fahnenabordnungen, Treffpunkt Feuerwehrhaus

10:30 Uhr Festgottesdienst

Im Festgottesdienst wollen wir unser 50-jähriges Bestehen der deutsch-französischen Freundschaft feiern.

Anschließend gibt es noch ein gemütliches Beisammensein unserer Gäste und ihrer Gastfamilien sowie der Fahnenabordnungen, bis sich die Wege am Nachmittag wieder trennen.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein tolles Jubiläumsfestwochenende!

Kategorien: Gemeinde & Bürger

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.